Juniorwahl zur Bundestagswahl: Demokratie hautnah erleben

Diese Woche steht an unserer Schule ganz im Zeichen der Demokratie: Im Rahmen der Juniorwahl zur Bundestagswahl haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, den Wahlprozess aktiv nachzuvollziehen und selbst eine Stimme abzugeben.

Die Juniorwahl ist mehr als nur eine Simulation – sie vermittelt grundlegende Werte unserer Demokratie. In Zeiten, in denen Fake News, politische Extreme und Wahlverdrossenheit eine wachsende Herausforderung darstellen, ist es umso wichtiger, junge Menschen früh für demokratische Prozesse zu sensibilisieren. Nur wer versteht, wie Wahlen funktionieren und warum jede Stimme zählt, kann später bewusst und verantwortungsvoll wählen.

Demokratie lebt von Mitbestimmung, Meinungsvielfalt und dem Respekt vor unterschiedlichen Ansichten. Mit der Juniorwahl leisten wir einen Beitrag zur politischen Bildung und zeigen: Demokratie beginnt nicht erst mit 18 – sie fängt in der Schule an!