Deutsch-Französischer Tag 2025

Célébrez avec nous la journée franco-allemande“ prangte es die letzten Tage in knalligen Farben überall im Schulgebäude – Feiert mit uns den Deutsch-Französischen Tag. Am 22. Januar war es wieder soweit und besonders im Französischunterricht galt es die deutsch-französische Freundschaft aufleben zu lassen.

In diesem Jahr ganz unter dem bilateralen Motto DEmokratie und FReiheit leben und erleben. Das DFJW trifft damit den Zahn der Zeit und greift auf, was unsere Schüler*innen genauso umtreibt wie uns Erwachsene.

So überrascht es nicht, dass es gerade in den oberen Jahrgängen, wie in Lerngruppe 10, neben regem persönlichem Austausch bezüglich eigener interkultureller Begegnungen ebenso kontrovers und politisch wurde. Dabei diskutierten die Schüler*innen sachlich und zeigten sich informiert und reflektiert.

In Jahrgang 5 konzentrierten wir uns auf die Begriffe Kultur und Identität und widmeten uns einer Ideensammlung. Es war spannend zu beobachten, wie unbedarft und selbstbewusst sich unsere jüngeren Schüler*innen der Thematik annäherten.

Die Stunde in Jahrgang 7 lieferte eine differenziertere Betrachtung und führte zum ein oder anderen „AHA“ Moment.

Mit großer Vorfreude auf das kommende Jahr – Vive l’amitié franco-allemande.